PROZESSOPTIMIERUNG 

EFFIZIENZ DIE SICH AUSZAHLT

IE Consulting

Industrial Engineering für spürbare Effizienz

IE Consulting ist eine spezialisierte Unternehmensberatung, die kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und nachhaltige Einsparungen zu realisieren. Unser Fokus liegt auf praxisnahen Optimierungen ohne finanzielles Risiko, die direkt messbare Ergebnisse liefern.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, analysieren Produktionsabläufe, identifizieren Einsparpotenziale und setzen nachhaltige Verbesserungen um. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie Lean, Six Sigma und REFA sowie unsere langjährige Erfahrung in Industrie, Produktion und Prozessplanung.

Ob durch erfolgsbasierte Optimierungen oder gezielte Schulungen – unser Ziel ist es, Unternehmen produktiver, effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen.

Durchschnittlich 320.000 € Einsparung in unseren Projekten

Im Jahr 2024 konnten wir in unseren Projekten durch innovative Ansätze und effiziente Lösungen im Durchschnitt Einsparungen von 320.000 € pro Projekt ermöglichen.

Risikoarme Zusammenarbeit mit kundenfreundlicher Abrechnung

Durch unsere erfolgsbasierte Abrechnung entsteht für unsere Kunden im Zuge der Zusammenarbeit nahezu kein Kostenrisiko. Sie zahlen nur, wenn wir messbare Erfolge erzielen.

Fachexpertise aus Theorie und Praxis

Bei IE Consulting sind ausschließlich Experten beschäftigt, die sowohl fundierte praktische Erfahrungen als auch hochwertige theoretische Ausbildungen und Zertifizierungen vorweisen können.

Kostenlose Bedarfsanalyse

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Experten für eine kostenlose 30-minütige Bedarfsanalyse Ihrer Prozesse.

80.000 € Einsparung pro Quartal 
ohne zusätzliche Investitionen

Ein Projekt aus 2024

Eine anfänglich hohe Verschnitt Quote von 19 % verursachte quartalsweise Kosten von rund 250.000 €. Um diese Situation zu verbessern, führten wir eine detaillierte Ursachenanalyse durch. Mithilfe verschiedener Methoden, wie der Multimomentaufnahme und der Ishikawa-Analyse, identifizierten wir die Schwachstellen im Prozess. Eine anschließende ABC-Analyse half uns, die größten Einflussfaktoren zu bestimmen.

Durch die Optimierung der Prozesse konnten wir die Verschnitt Quote auf 11,27 % senken. Hierbei sind 9,36 % dieser Quote auf systembedingte Faktoren zurückzuführen und daher nicht weiter reduzierbar. Trotz dieser Einschränkung konnten wir die Kosten im Prozess um rund 80.000 € pro Quartal senken – und das ohne jegliche Investitionen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.